
Vom heimischen Schrebergarten zum europäischen Forschungsinnovationsfeld
Im acib-Interview gibt Marko Mihovilovic, Dekan an der Fakultät für Technische Chemie an der Technischen Universität Wien, Einblick in die Zukunft der Life Sciences Fortbildungen und zeichnet den Weg nach, wie aus einer Idee mithilfe tragfähiger Synergien zwischen Forschung und Industrie ein innovatives Produkt entsteht. Laut Mihovilovic müssen Universitäten auch dem Aufrag nachkommen, Problemlösekapazitäten in Bereichen wie dem Klimawandel zu entwickeln, um nicht zuletzt dem angeschlagenen Image der Chemie einen grüneren Anstrich zu verleihen.