Masterarbeit aus Synthetischer Biologie zum Thema
Systematische Analyse des Biosyntheseweges zur biotechnologischen Produktion von Spermidin
acib GmbH & Technische Universität Graz
Darum geht‘s
Die Expressionsniveaus der Gene, die für die Enzyme des Spermidin Biosyntheseweges codieren, sollen systematisch analysiert werden. Du führst Experimente zur rekombinanten Genexpression in Schüttelflaschenkulturen durch und analysierst die Expressionsniveaus mithilfe von SDS-Polyacrylamid Gelelektrophorese. Außerdem untersuchst Du die Stabilität des Expressionsvektors mithilfe von mikrobiologischen Methoden und durch DNA-Sequenzierung.
Was wir Dir bieten
Du arbeitest im inspirierenden Umfeld einer unabhängigen Forschungsgruppe mit Fokus auf synthetisch- biologischen Lösungen für innovative biotechnologischen Anwendungen von morgen. Du wirst von einem erfahrenen Team betreut, das Dich unterstützt, Deine Expertise in Biotechnologie zu entwickeln und Deine Wissenschaft in die industrielle Anwendung zu transferieren.
Was uns wichtig ist
- Du hast zumindest einen fortgeschrittenen praktischen Kurs aus Molekularbiologie, Biochemie oder Molekularer Biotechnologie erfolgreich absolviert.
- Dein Hintergrundwissen in den aktuellen mikrobiologischen und proteinbiochemischen Standardtechniken ist exzellent.
- Du hast bereits praktische Erfahrung in der Genexpression? Das ist ein sehr großes Plus!
- Du interessierst Dich für Synthetische Biologie und ihre Anwendung für das Metabolic Engineering.
- Du bist neugierig in einem interdisziplinären Team von Partnern aus dem akademischen und industriellen Umfeld zu arbeiten.
- Du möchtest ehrgeizige Ziele erreichen, neue Techniken erlernen und Deine Ergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form im Projektteam präsentieren? Dann bist Du in diesem Projekt genau richtig!
Das solltest Du noch wissen
- Der Master of Science (MSc) wird von der Technischen Universität Graz verliehen.
- Start: Juli 2022 (so bald wie möglich)
Bist Du interessiert? Bewirb Dich und zeig uns was Du drauf hast!
Bei uns sind Bewerbungen jeden Geschlechts (f/m/div), sozialen Hintergrunds und Alters willkommen.